Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lot | |||||||
loten (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He gets about a lot. | Er kommt viel herum. Infinitiv: herumkommen | ||||||
I don't know a thing about it. | Ich weiß kein Wort davon. | ||||||
I know about it. | Ich weiß davon. | ||||||
I don't know anything about it. | Ich weiß nichts davon. | ||||||
let us know something more about ... | erzählen Sie uns etwas mehr über ... | ||||||
It means a lot to me | Es liegt mir viel daran | ||||||
It means a lot to me. | Es bedeutet mir viel. | ||||||
there's a lot of leeway to make up (Brit.) | es gibt viel nachzuarbeiten | ||||||
I still have a lot to do. | Ich habe noch viel zu tun. | ||||||
I have a lot to do. | Ich habe viel zu tun. | ||||||
I have quite a lot to do. | Ich habe ziemlich viel zu tun. | ||||||
I was able to channel a lot of my bitterness into action. | Ich war in der Lage, meine Bitterkeit in Tätigkeit umzuwandeln. | ||||||
I'm the owner of this firm and as such I have a right to know what's going on here. | Als Eigentümer dieses Unternehmens habe ich das Recht zu erfahren, was hier vor sichAkk. geht. | ||||||
it has a lot to commend it | es spricht viel dafür |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
need-to-know principle | das Need-to-know-Prinzip Pl.: die Need-to-know-Prinzipien | ||||||
need-to-know principle | das Geheimhaltungsprinzip | ||||||
need-to-know principle | Kenntnis nur, wenn nötig | ||||||
Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
licenseAE / licenceAE to divide a plot of land into lots [JURA] licenceBE to divide a plot of land into lots [JURA] | die Erschließungsgenehmigung Pl.: die Erschließungsgenehmigungen | ||||||
permit to divide a plot of land into lots [JURA] | die Erschließungsgenehmigung Pl.: die Erschließungsgenehmigungen | ||||||
joy (about (oder: over) sth.) | die Freude (über etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
a lot of attendance | eine große Beteiligung | ||||||
a lot of attendance | eine große Teilnehmerzahl | ||||||
a lot of attendance | eine hohe Besucherzahl | ||||||
a lot of fuss | viel Aufhebens | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a lot | sehr Adv. | ||||||
a lot easier | viel leichter | ||||||
clued-in (about (oder: on) sth.) (Amer.) Adj. | gut informiert | ||||||
clued-up (about (oder: on) sth.) (Brit.) Adj. | gut informiert | ||||||
with a fixed lot size | losfix | ||||||
with a fixed lot size | losgrößenfix | ||||||
with a variable lot size | losgrößenabhängig | ||||||
about Adv. | etwa | ||||||
about Adv. | ungefähr | ||||||
about Adv. | herum | ||||||
about Adv. | umher | ||||||
about Adv. | gegen | ||||||
about Adv. | um | ||||||
about Adv. | circa |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a lot of | viel | ||||||
a lot of | viele | ||||||
a lot | viel | ||||||
a lot of | sehr viel | ||||||
a lot | allerhand num. [ugs.] - viel | ||||||
quite a lot (of) | etlicher | etliche | etliches | ||||||
about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] |
Werbung
Grammatik |
---|
'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
a (an) a + Leukämie |
Werbung